Am Anfang der Zahnaufhellung reinigen wir den Patienten von Zahnstein und Ablagerungen zwischen den Zähnen. Nach einer maximalen Mundpflege werden Fotos gemacht. Die bestehende Zahnfarbe wird ermittelt. Der Patient und der Zahnarzt entscheiden gemeinsam, wie viel Bleichmittel aufgetragen werden soll.
Der gewünschte Weißgrad wird anhand des Berufs, des Charakters und der physischen Eigenschaften des Patienten bestimmt. Wie viele Schattierungen aufgehellt werden, wirkt sich direkt auf die Behandlungszeit aus.
Bei der Zahnaufhellung werden Chemikalien verwendet. Von diesen Chemikalien wird die gesündeste und sicherste in bestimmten Konzentrationen bevorzugt. Welche chemischen Mittel zu verwenden sind, hängt von der Behandlungsmethode ab. Wirkstoffe mit niedrigerer Konzentration werden beim Homebleaching verwendet, während Wirkstoffe mit höherer Konzentration beim Officebleaching, der schnellsten Aufhellungsmethode, eingesetzt werden.
Bei dieser Methode misst der Zahnarzt die Mundgröße des Patienten. Danach bereiten sie einen Teller entsprechend der Messung vor. Der Patient erhält Bleichgelspritzen und die präparierte Platte.
Zur Behandlung wird der Patient gebeten, das Bleichgel auf die Platte zu gießen und die Platte in den Mund zu nehmen. Dies wird oft nachts, während des Schlafs, angewendet, und erfahrene Zahnärzte entscheiden, wie lange es durchgeführt werden soll.
Bis der gewünschte Farbton erreicht ist, setzen die Patienten diese Praxis zu Hause unter der Kontrolle des Zahnarztes fort.
Wird bei retinierten Zähnen nicht eingegriffen, nimmt die Lebensqualität der Patienten weiter ab. Retinierte Zähne erschweren die Ausführung grundlegender Funktionen wie Sprechen und Kauen und verursachen schlechten Geruch im Mund. Retinierte Zähne wirken sich durch den ausgeübten Druck auch negativ auf gesunde Zähne aus. Diese verlagerten Zähne führen zu Schmerzen und später zu Karies, Abrasionen und Entzündungen an der Zahnwurzel. Retinierte Zähne verursachen auch Infektionen in der Wange und im Zahnfleisch.
Der Aufbau von retinierten Zähnen ist individuell verschieden. Daher wird eine personalisierte Behandlung angewendet. Die Behandlungen werden unter lokaler Anästhesie und unter sterilen Bedingungen durchgeführt. Der chirurgische Eingriff wird anhand der Position, des Winkels und des Grades der Impaktion auf dem Röntgenbild vor der Behandlung entschieden. Durch die unmittelbare Nähe des Zahns zu den Nerven kann dieser Eingriff möglicherweise empfindlich sein. Eingriffe an retinierten Zähnen dauern je nach Zustand des Zahnes zehn bis vierzig Minuten.
Füllen Sie jetzt das Formular aus, um das DentaFLY-Team zu kontaktieren und einen Termin zu vereinbaren.
Die Zahnaufhellung ist eine schmerzfreie Behandlung, die mit Hilfsgelen und unter der Kontrolle eines Zahnarztes durchgeführt wird. Einige Theorien besagen, dass die Flüssigkeiten in den Zahnkanälen während der Zahnaufhellung austrocknen. Bei ausgetrockneten Zähnen ist eine Empfindlichkeit in Richtung der Zahnspitzen zu erwarten.
Einige Patienten können ihren Alltag direkt nach der Behandlung fortsetzen, während andere eine Empfindlichkeit der Zähne verspüren. Es wird erwartet, dass diese Empfindlichkeit in ein paar Stunden nach der Sitzung verschwindet.
Der Zahnschmelz hat eine transparente und durchlässige Struktur. Die Farbe der Zähne stammt aus der Dentinschicht hinter dem Zahnschmelz. Die bei der Zahnaufhellung verwendeten Bleichmittel durchdringen den Zahnschmelz und reagieren mit der Dentinschicht, um dem Zahn seine ursprüngliche Farbe zu geben.
Bei dieser Behandlung werden die dunklen Pigmente in der Dentinschicht abgebaut, aber der Zahnschmelz wird nicht angegriffen. Eine Zahnaufhellung, die unter der Kontrolle eines Zahnarztes durchgeführt wird, verursacht also keinen Schaden an den Zähnen.
Wie trägt die Kieferchirurgie zu zahnästhetischen Behandlungen bei?
Bei zahnästhetischen Behandlungen ist das Erreichen einer gesunden und schönen Zahnstruktur das wichtigste Ziel, unabhängig vom Mund und Gesundheitszustand. Unser Facharzt für Mund- und Kieferchirurgie in Antalya formt den Mund unserer Patienten nach den Eigenschaften ihrer Mund- und Gaumenstruktur und in Übereinstimmung mit jeder Art von Zahnstruktur.